Bajonettverschluß

Bajonettverschluß

Bajonettverschluß, feste, aber leicht lösbare Verbindung von Stangen, Röhren, nach Art der Verbindung der Bajonetthülse mit dem Gewehrlauf. Der Knopf des schwächern Endes verschiebt sich in einem Längs- und Querschlitz des hohlen, stärkern Endes [Abb. 152].


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bajonettverschluß — gestattet einen zylindrischen Körper mit einer Röhre so zu verbinden, daß sowohl seine Lösung rasch erfolgen kann, als auch ein sicherer Verband stattfindet. [497] Das Wesen des Bajonettverschlusses ist aus der nebenstehenden Figur zu erkennen.… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Bajonettverschluß — Bajonettverschluß, Vorrichtung zum Verbinden zweier Teile in der Richtung ihrer Längsachse. De: eine Teil, der über den andern geschoben wird, besitzt einen Längsschlitz und dessen Ende einen kurzen Querschlitz. Der andre Teil besitzt einen Knopf …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Bajonettverschluß — Prinzipskizze eines Bajonettverschlusses Vor und nach dem Verbinden Als Bajonettverschluss bezeichnet man eine Vorrichtung zum leicht lösbaren Verbinden zweier Teile in der Richtung ihrer Längsachse …   Deutsch Wikipedia

  • Bajonettverschluß — Bajonettverschluss …   Deutsche Rechtschreibung Änderungen

  • Bajonettverschluß — Bajonettverschluss …   Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung

  • Bajree — Bajree, s. Pennisetum. Bajonettverschluß …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Telephon [1] — Telephon (Fernsprecher), Apparat zur Uebermittlung des gesprochenen Wortes in die Ferne mit und ohne Draht, auf elektrischem Wege. Geschichtliches darüber s. [1]. A. Die Drahttelephonie. Bei dieser ist jede Fernsprechstelle mit einem Mikrophon… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Kugel — (griech. Sphära), in der Geometrie eine allseitig geschlossene krumme Fläche, deren sämtliche Punkte von einem festen Punkte des Raumes (dem Mittelpunkt oder Zentrum) gleichweit entfernt sind (gleichen Abstand haben). Häufig bezeichnet man auch… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Thermometer — Je nachdem Temperatur oder Wärmemessungen für allgemeine oder besondere (technische oder wissenschaftliche) Zwecke auszuführen sind, hat man den Thermometern verschiedene Formen und verschiedenen Inhalt gegeben. Alle Thermometer müssen aber,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Alarmvorrichtungen [4] — Alarmvorrichtungen . 1. Alarmvorrichtungen zur Sicherung von Wohnräumen, Geschäftszimmern, Kassenräumen und Kassenbehältern gegen Einbruch. a) Neue Schaltung für Türkontakte und sonstige Schleifkontakte. Türkontaktanlagen wurden bisher entweder… …   Lexikon der gesamten Technik

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”